Erinnerungen an Ute

† 29.03.2023

Unsere geliebte Ute ist am 29. März verstorben. Wir sind in tiefer Trauer.

Sie wurde am 16.01. aufgrund von Atemproblemen ins Krankenhaus eingeliefert. Die Untersuchungen haben ergeben, dass sie Gallensteine hatte. Daraufhin wurde Ute
am 28.02. an der Galle operiert. Während der Operation wurde Krebs in der Gallenblase, im umgebenden Gewebe sowie in der Bauchdecke gefunden. Die Ärzte haben daher gleich die Gallenblase entfernt. Aber der Krebs in der Bauchdecke konnte nicht entfernt werden, da er aggressiv und bereits sehr weit fortgeschritten war. Für eine Chemo-Therapie hätte Ute sich noch weiter erholen müssen, das war aber in diesem Krankheitsstadium nicht mehr möglich. Am 29.03. ist sie dann verstorben. Als Familie ist es für uns nicht verständlich, dass sie so schnell von uns gegangen ist.

 

Auf Utes Website www.lovelythings.de und Utes Instagram Account rosa.linda.art haben wir viele Erinnerungsfotos
von ihr hochgeladen.

 

Utes Beisetzung war am 05.05. auf dem Johannisfriedhof in Dresden als Baumbestattung. 

Our lovely Ute has passed away on Wednesday, 29th March. We are in deepest mourning.

She was hospitalized on 16th January because of problems with breathing. The investigations h1321212aled that she had gall stones. Because of that Ute got a gallbladder operation on 28th of February. During the operation the doctors found cancer in the gallbladder, in the surrounding tissue and in the abdominal wall. They removed the gallbladder and as much cancer as they could. But the cancer in the abdominal wall could not be removed because the cancer was very aggressive and advanced. The doctors said there is no hope for recovery for a chemo therapie. On 29th of March Ute passed away. For us as family we cannot understand that she left us so quickly.

On Ute’s Website www.lovelythings.de and on Ute’s Instagram account rosa.linda.art we have uploaded many photos of Ute.

 

Ute’s funeral was on 5th of May at the Johannisfriedhof in Dresden as a tree burial.

Druckversion | Sitemap
© Ute Homann 2004-2023